Die Brettsperrholzwand mit nicht brennbarer Wärmedämmung

Werden höhere Gebäude, insbesondere in modularer Bauweise, aus Holz errichtet, stehen Stabilität und Brandschutz an oberster Stelle. Stabilität wird hier erzeugt, indem die Holzrahmenkonstruktion durch hochwertiges Brettsperrholz ersetzt ist. Für den Brandschutz sorgt das Gesamtpaket - bis zur doppellagigien Feuerschutzplatte auf der Rauminnenseite. Die Wärmedämmeigenschaften werden maßgeblich durch das WDVS auf der Außenseite gewährleistet, wie sie auch die Ausdämmung der Installationsebene auf der Innenseite erzeugt.
12,5 mm Rigips Rigidur H
- 60 mm Unterkonstruktion aus Holz
50 mm Isover Akustic TP1-040
- 180 mm Brettsperrholz
200 mm weber.therm A100 mit Steinwollelamelle 041 auf BSP geklebt
2 mm weber.star 220 Scheibenputz
Die Bauqualität auf einen Blick | ||
---|---|---|
U-Wert | 0,13 |
|
Schalldämmmaß
2-Lagig |
52 dB |
|
Brandschutz | REI 90 |
|
Rigips Rigidur H
Rigips bietet speziell für den Bereich Holz- und Fertigbau die Gipsfaserplatte Rigidur H mit einem umfangreichen Zubehörprogramm. Die Rigidur H besteht aus Gips, Papierfasern und mineralischen Zuschlagstoffen. Sie ist geeignet für robuste Konstruktionen im Innenausbau mit Brand- und Schallschutzanforderungen sowie in häuslichen Feuchträumen.

Isover Akustic TP 1
Isover Akustic TP 1 ist eine leichte, handliche Trennwand-Platte aus Glaswolle. Sie eignet sich vor allem für die Dämmung von Holz- und Metallständerwänden sowie von Vorsatzschalen mit Unterkonstruktion. Akustic TP1 ist auch ideal für F 30- und F 90-Brandschutzkonstruktionen. Die emissionsarme Isover Akustic TP1 trägt das Siegel Der Blaue Engel und ist mit Eurofins Indoor Air Comfort Gold ausgezeichnet.

weber.therm A100
Das weber.therm A100 ist ein außenseitig anzubringendes Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmplatten aus Mineralwolle und mineralischen Edelputzen nach DIN EN 998-1. Es kann bis 100 m Gebäudehöhe eingesetzt werden. Es eignet sich speziell für die Fassadendämmung von Gebäuden, bei denen die Nichtbrennbarkeit gefordert ist. In Kombination mit einem AquaBalance Oberputz bleibt die Fassade auch länger algenfrei.

weber.star 220 Scheibenputz
weber.star 220 Scheibenputz ist ein werksmäßig hergestellter, mineralischer Trockenmörtel für außen und innen – in diesem Beispiel eingesetzt als mineralische Oberbeschichtung für das ebenfalls mineralische weber.therm Wärmedämm-Verbundsystem A100. Er ist schnell strukturierbar und erzeugt eine lebendige, körnige Struktur. Die weber.star Produktpalette ist optional mit der AquaBalance Technologie lieferbar, die die ideale Lösung gegen Algen- und Pilzbefall für langanhaltend schöne Fassaden bietet.