Die Fliesenwand für private Bäder

Besonderes Augenmerk ist bei Konstruktionen auf Feuchtesicherheit zu legen. Diese beginnt bei der Fuge, die mit erstklassigem Fugenmaterial gefüllt werden sollte, um langfristig Schäden zu vermeiden. Die wasserunempfindliche Trägerplatte für Fliesen ist Glasroc X, die mit einer geschlossenen Abdichtungsschicht aus weber.tec 822 versehen ist. Der universelle Fliesen-Multifunktionskleber weber.xerm 861 ist ideal für Holzkonstruktionen, weil er auch auf Untergründen eingesetzt werden kann, die geringen Spannungen oder leichten Schwingungen ausgesetzt sind.
Die Bauqualität auf einen Blick | ||
---|---|---|
Schalldämmmaß |
43 dB*
* In Anlehnung an die DIN 4109 |
|
Brandschutz | F30 |
|
Rigips Bauplatte RB
Die Rigips Bauplatte RB ist eine kartonummantelte Gipsplatte mit geschlossener Oberfläche. Verwendung findet sie nicht nur für Wände, sondern auch für Decken oder im Dachausbau. Sie trägt zu einer angenehmen Raumluftfeuchte bei und wird vom IBR Rosenheim empfohlen. Zudem ist die Platte sehr wirtschaftlich und weist eine gute Öko-Bilanz aus.
Isover Akustic TF 040
Isover Akustic TF 040 ist ein leichter Trennwand-Filz aus Glaswolle, geeignet für eine optimale Dämmung von Holzständerwänden sowie von Vorsatzschalen mit Unterkonstruktion. Der Akustic Trennwandfilz ist besonders verlegefreundlich und effizient. Er ist abrutschsicher durch einen breiten Klemmzuschlag und erzeugt weniger Reststücke durch geringen Verschnitt. Die gleiche Dämmstoff-Qualität kann auch als Plattenware (Akustic TP1) eingesetzt werden.

Rigips Glasroc X
Rigips Glasroc X ist eine spezielle vliesarmierte Gipsplatte, die eine besondere Feuchtigkeits- und Schimmelresistenz aufweist. Sie zeichnet sich durch ein UV-Licht-beständiges Glasvlies aus, das den stark hydrophobierten Gipskern der Platte sicher ummantelt. Aufgrund dieser Eigenschaften überzeugt die innovative Rigips Glasroc X als ausgesprochen sichere Lösung, die sich perfekt für Anwendungen mit mäßiger Feuchtigkeitsbeanspruchung eignet.
weber.prim 801 Grundierung
weber.prim 801 ist eine alkalienbeständige, unverseifbare Grundierung mit staubbindender und wasserabweisender Wirkung. Somit können saugende Untergründe, ideal für den nachfolgenden Auftrag von Verlegemörteln, Fliesenklebern, Spachtelmassen oder Putzen vorbehandelt werden. weber.prim 801 ist geeignet zum Grundieren von Gipsputzen, Gipskarton-, und Gipsfaserplatten, Porenbeton, mineralischen Putzen, Faserzementplatten, Beton, Mauerwerk, Zementestrichen und Calciumsulfatestrichen vor der Fliesenverlegung. Fliesenkleber werden vor zu schnellem Wasserentzug geschützt und somit deren klebeoffene Zeit und Haftung verbessert.
weber.tec 822
weber.tec 822 ist eine einkomponentige, flexible Flüssig-Dichtfolie zur naht- und fugenlosen Abdichtung unter Fliesen und Plattenbelägen für Feucht- und Nassraumbereiche im Innenbereich gemäß DIN 18534 W0-I, W1-I sowie W2-I (nur Wand). Sie schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe wie z. B. Gipsputze, Gipsfaserplatten, Gipskartonplatten und Calciumsulfatestriche vor Durchfeuchtung. Auch auf Beton, Zementestrich, Zementputz, mineralischen Spachtelmassen und alten Fliesenbelägen kann weber.tec 822 eingesetzt werden.

weber.xerm 861
Über ein extrem breites Anwendungsspektrum verfügt der Universal-Flexkleber weber.xerm 861. Er eignet sich für die Verlegung beliebiger Formate und Materialien auf Boden und Wand. Ob Glasmosaik, Feinsteinzeug oder Naturstein: Für den hellen Dünn- und Mittelbettmörtel stellt dies kein Problem dar. Er eignet sich daher hervorragend für Bordüren und andere Flächen mit wechselnden Belägen. Auch speziellen Anforderungen, beispielsweise in Schwimmbädern oder auf Fußbodenheizungen, ist er gewachsen. weber.xerm 861 deckt 90 Prozent aller im Arbeitsalltag anfallenden Aufgaben ab und kann daher zu Recht als wirklich universeller Kleber bezeichnet werden.

weber.fug 875 BlueComfort
weber.fug 875 BlueComfort, die „Longlife-Fuge“, wurde speziell für die leistungsstarke Verfugung von Wand- und Bodenbelägen mit Fugenbreiten von 1–6 mm im Bad- und Wohnbereich entwickelt. Mit weber.fug 875 BlueComfort lassen sich vorwiegend saugende Keramikarten, aber auch Steinzeug- und Feinsteinzeugfliesen verfugen. Wegen der erhöhten Resistenz gegenüber sauren Sanitärreinigern sowie der wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften ist das Produkt besonders für Badezimmer und in öffentlichen oder gewerblichen Duschbereichen geeignet.

PASSEND DAZU:
weber.tec 828
Zur Abdichtung von Bewegungs- und Anschlussfugen in gering beanspruchten Bereichen
-
dop-de-013994-weber.xerm861_v_1.0.pdf
-
leistungserklaerung_weber_tec_822.pdf
-
printable_sheet_weber_fug_875_bluecomfort.pdf
-
printable_sheet_weber_prim_801.pdf
-
printable_sheet_weber_tec_822.pdf
-
printable_sheet_weber_xerm_861.pdf
-
sds49pd20156_-_weber_prim_801-_-de_01.pdf
-
sds49pd20170_-_2_-_weber_tec_822_-_de.pdf
-
sds49pd21161_-_weber_fug_875_bluecomfort_dunkel-_-de_01.pdf
-
sds49pd21218_-_weber_xerm_861-_-de.pdf
-
tm_875_bc.pdf
-
w.tec_822_-_abp_p-22-mpanrw-8953-16-3_pg-aiv-f.pdf
Wissenswert
Was bedeutet der EMICODE?
Um mit dem EMICODE®-Siegel ausgezeichnet werden zu können, müssen Hersteller ihre Produkte bei anerkannten Instituten aufwändigen Prüfungen unterziehen. Auf Grundlage der wissenschaftlich ermittelten Messdaten werden die Produkte in verschiedene Emissionskategorien eingeordnet. Ausschließlich Produkte, die die strengen Emissionsansprüche erfüllen, dürfen mit dem EMICODE®-Siegel gekennzeichnet werden. Die Hersteller verpflichten sich, diese Produkte qualitätsgesichert und kontrolliert zu produzieren, um den EMICODE®-Vorgaben jederzeit zu entsprechen. Um höchstmögliche Sicherheit in Bezug auf die Emissionsaussagen der Produkte garantieren zu können, werden die Produkte regelmäßig von unabhängigen, international anerkannten Prüfinstituten stichprobenartig kontrolliert. Das EMICODE®-Siegel EC1PLUS ist die Premiumklasse, die die Grenze des technisch Machbaren beschreibt. 2010 eingeführt, setzt sie noch einmal deutlich strengere Grenzwerte als die beste Klasse EC1.